Aktuelles und Nützliches aus unserer Internetagentur finden Sie hier im WebDesign Rosenheim Blog.

Aktuelle Webdesign Beispiele

Erfahren Sie, für welche Unternehmen und Persönlichkeiten wir Websites und Internetprojekte realisiert haben.

Sie sehen, wie unser Webdesign für Rosenheimer Handwerksbetriebe umgesetzt wird. Sie finden unsere aktuell realisierten Websites für Kanzlei und Arztpraxis.

Unser Anspruch ist, Webdesign zu realisieren, das technisch auf neuestem Stand ist sowie spätere inhaltliche Erweiterungen ohne zu großen Extraaufwand zulässt. Gestalterisch orientiert sich Webdesign Rosenheim in erster Linie am Corporate Design des Unternehmens. Maßgaben für Barrierefreiheit im Internet nehmen gegebenenfalls Einfluß auf die Wahl von Kontrastfarben, Größe und Anordnung von Schaltflächen, usw.

Bei Auswahl und Einsatz von Bildern setzen wir auf Authentizität. Wir empfehlen unseren Kunden nicht ausschließlich Bilder von Stockagenturen zu verwenden. Im Idealfall steht ein Fotograf zur Verfügung, der für aktuelle und technisch hochwertige Aufnahmen des Unternehmens sorgt.

Nützliche Tipps für Website Betreiber

Da sich der Markt der Internetanwendungen ständig weiterentwickelt, ist es sinnvoll, die eigene Webseite technisch und inhaltlich aktuell zu halten. Nur so kann eine gute Platzierung bei der Anzeige in Suchmaschinen erreicht werden.

Akuelles – WebDesign Rosenheim gibt Ihnen relevante Hinweise und Tipps, worauf Sie als Webseitenbetreiber ihr Augenmerk richten sollten und wo Sie gegebenenfalls ihre Webpräsenz neuen Entwicklungen folgend anpassen sollten.

Das Christliche Sozialwerk Raubling hat uns mit der Erstellung einer Ihrer neuen Webseite beauftragt, nachdem die bisherige Seite nicht mehr den Anforderungen an eine moderne und informative Webseite entsprach.

Wir haben die Webseite des CSW Raubling mit viel Liebe zum Detail, für Computer, Tablet und Smartphone barrierearm gestaltet. Mit einer logischen Struktur kann man sich nun über alle Leistungen des Sozialwerk Raubling schnell und umfassend informieren.

www.sozialwerkraubling.de

Die Vitalis Care GmbH mit Sitz in Feldkirchen-Westerham hat eine weitere Einrichtung der Seniorenpflege und -Versorgung geschaffen. Die Webseite der neu errichteten  Seniorenresidenz in Mühlhausen im Kraichgau entspricht technisch und gestalterisch dem Corporate Design der Vitalis Gruppe.

www.vitalis-muehlhausen.de

Wir leben ohne Zweifel in einem visuellen Zeitalter, wie beispielsweise der Historiker Gerhard Paul in »Das visuelle Zeitalter, Punkt und Pixel« eindrucksvoll dargelegt. Auch Suchmaschinen Marktführer Google trägt dem Rechnung und bewertet die Verwendung von Bildern in Websites positiv. Damit Bilder aber wirklich zu einem Google Ranking-Vorteil werden, gilt es als Webseiten-Betreiber einiges zu beachten.

Bilder für Google technisch optimieren

Hochauflösende Bilder machen auf großen Bildschirmen den besten Eindruck. Doch Vorsicht: Bilder, welche die Ladezeit einer Webseite signifikant verlangsamen, schaden dem Ranking einer Webseite eher als dass sie einen Nutzen bringen. Daher sollten hochauflösende Bilder komprimiert werden und in den gängigsten Dateiformaten jpg und png verwendet werden.

Dateigröße ist nicht gleich Dateiformat

Unabhängig von der Dateigröße sollte das Dateiformat betrachtet werden. Hier sollte mit Rücksicht auf den Betrachter – vor allem für die Desktop-Ansicht unbedingt mehr geboten werden als das Format von Vorschaubildern wie sie in der Googlesuche z.B. für Youtube im Format 2018 x 119 px angezeigt werden.

Bildtitel und Alt-Tag vergeben

Die klassische Werbung arbeitet gerne mit Eye-Catchern. Für Webseiten gilt: Die verwendeten Bilder sollten unbedingt in einem direkten Bezug zum Text stehen. Zum einen kann die automatisierte Google Bilderkennung Objekte in Bildern zunehmend identifizieren. Zum anderen bekommt ein Bild für Google erst dann Relevanz, wenn auch der Bildtitel und die alternative Bildbeschreibung (Alt-Tag) zum Thema der Seite passen.

Es lohnt sich also unbedingt, ein auf der Webseite verwendetes Bild nicht einfach unter der Ziffernfolge, welche die Kamera erzeugt, einzubinden, sondern einen Bildtitel festzulegen sowie eine alternative Bildbeschreibung.

Ein ALT-Tag beschreibt mit Worten den Bildgegenstand, was Google die thematische Einordnung des Bildes erleichtert. Im Falle des in diesem Artikel verwendeten Bildes könnte der Bildtitel “Geeignete Bilder auswählen” lauten. Der Alt-Tag könnte lauten “Frau betrachtet am iPad Bildersammlung” .

Verhältnis zwischen Text- und Bildanteil

Obgleich Google die Bedeutung von Bildern im visuellen Zeitalter erkannt hat und entsprechend würdigt, ist bei einer klassische Webseite immer noch der Textanteil, den die einzelne Seite eines Internetauftritts aufweist, der entscheidende Faktor für die Bewertung durch Google. Und solange die Mehrzahl von Suchanfragen bei Google auf Informationsgewinn abzielen, dürfte sich daran nicht viel ändern. Eingesetzte Bilder mögen noch so gut zum Thema der Seite passen. Wenn ein Text unter 250 Worten bleibt, ist es schwierig Google von der Qualität des Contents zu überzeugen. Als Benchmark kann man sich an den Topergebnissen der Googleanzeige zum eigenen Thema orientieren. Wenn die auf Seite 1 gerankten Seiten deutlich über 1000 Worte Text aufweisen, sollte die eigene Seite deutlich mehr als 150 Worte aufweisen.

Bild von fancycrave1 auf Pixabay

Die Gemeindewerke Oberaudorf sind kommunaler Partner für Strom und Wasser in Oberaudorf. Damit sichern die Gemeindewerke preiswert und umweltbewusst Lebensqualität für die privaten Haushalte in und solide Infrastruktur für die Unternehmen Oberaudorfs. Mit dem Website Relaunch durch WebDesign Rosenheim wurden auch die Formulare für die Onlineübermittlung der Zählerstände aktualisiert.

www.gemeindewerke-oberaudorf.de

TF Bau Fischbacher Raubling hat uns mit der Website Erneuerung beauftragt. Im Fokus des neuen Internetauftritts steht die kompakte Darstellung des umfangreichen und breitgefächerten Leistungspektrums von TF Bau Fischbacher Raubling. www.fischbacher-bau.de

Tourismus Kiefersfelden hat mit Guthmann Webdesign Rosenheim einen Webseitenrelaunch realisiert. Ziel ist, den Service für Urlauber und Freizeitfans in Kiefersfelden weiter auszubauen.

In Kiefersfelden lassen sich Naturerlebnisse, sportliche Aktivitäten und bayerische Lebensart aufs Schönste verbinden. Zahlreiche Wandertouren, Radler- und Mountainbikestrecken können mit dem neuen Internetauftritt direkt als Wegbeschreibung mit Karte und Detailinformationen aufgerufen werden. Die Darstellung aller Information ist responsive und für die Nutzung an verschiedensten mobilen Endgeräten optimiert. Der GPX-Track kann auf ein Navigationsgerät geladen werden.

www.tourismus-kiefersfelden.de

Mentor-Reisen, Busunternehmen aus Raubling bringt Oberbayern-Liebhaber aus aller Herren Länder an die schönsten Flecken rund um München. Allen voran geht die Bustour nach Schloss Neuschwanstein. Die Webseite des Unternehmens Mentor Reisen stellt die einzelnen Bustouren vor und bietet direkte Anbindung an einen Ticketshop.

Die Mangfallschule Kolbermoor bietet als Grundschule mit gebundenem Ganztagszug ein modernes Unterrichts-Konzept. Um relevante Informationen zur Schule übersichtlich zu präsentieren wurde der Internetauftritt inhaltlich neu gegliedert und Webdesign Rosenheim beauftragt, die Webseite neu aufzusetzen.

https://www.mangfallschule-kolbermoor.de

Die Kooperation der Bergbahnen Oberaudorf-Hocheck, Wendelstein, Kössen, Hochfelln und Kampenwand bietet mit der 5-Berge-&-Co-Saisonkarte ein unschlagbar günstiges Ski- und Freizeitticket für die Region Chiemsee Alpenland. Nach Webseitenrelaunch informieren die fünf Skigebiete über ihre vielseitigen Angebote umfassend und mit zahlreichen Impressionen.

www.5-berge.com

Grafik/mockup: Designed by Freepik

Mit einem neuen Internetauftritt, der selbstverständlich für Smartphones und Tablets optimiert ist, präsentiert sich der Fachdienst Motorrad des Bayerischen Roten Kreuzes Rosenheim im Internet und informiert über Streifendienst auf der Autobahn und im Landkreis Rosenheim. Mit modernen und zeitgemäßen Design und durch das CMS ist die inhaltliche Pflege der Informationen der BRK Motorradstreife Rosenheim leicht […]